Versand
Versand- & Lieferbedingungen
Die Lieferzeit für dieses Produkt beträgt: 5 bis 7 Tage.
Die Versandkosten werden erst beim Checkout berechnet und hinzugefügt.
Der Versand erfolgt mit DHL.
Weitere Informationen zu den Liefer- und Versandbedingungen findest du in den AGB ↗.
Abholung vor Ort
Alternativ kannst du deine Bestellung auch kostenlos in unserem Laden abholen. Dafür wählst du im Warenkorb einfach einen der aktuellen Abholtermine: 10.09.2025, 12-18 Uhr; 11.09.2025, 12-18 Uhr; 12.09.2025, 12-18 Uhr; 17.09.2025, 12-18 Uhr; 18.09.2025, 12-18 Uhr; 19.09.2025, 12-18 Uhr;
Für weitere Fragen zum Versand kontaktiere flüüs&fraanje direkt per E-Mail ↗.
Pflege
Die Oberflächen aller Teppiche und getufteten Objekte, die im Shop von flüüs&fraanje erhältlich sind oder in den Workshops hergestellt werden, bestehen zu 100% aus hochwertiger Schurwolle – einem natürlichen selbstreinigenden Material.
Dank ihres hohen Lanolingehalts stößt sie Schmutz und Flüssigkeiten ab, sodass Flecken nicht sofort in die Fasern eindringen. Zudem neutralisiert Wolle Gerüche und reguliert Feuchtigkeit – so bleibt dein Teppich lange frisch!
5 Pflegetipps, damit du lange Freude an deinem Produkt hast
- Regelmäßiges Saugen:
Nutze einen Staubsauger ohne rotierende Bürste, um Staub und Schmutz schonend zu entfernen. - Fleckentfernung:
Tupfe Flüssigkeiten sofort mit einem trockenen Tuch auf – nicht reiben! Oberflächliche Flecken kannst du mit haushaltsüblichem Teppichreiniger entfernen. - Lüften & Ausklopfen:
Lüfte deinen Teppich hin und wieder aus und klopfe ihn sanft aus, um Staub und Gerüche zu reduzieren. - Kein Waschen in der Maschine:
Schurwolle kann verfilzen – gib deinen Teppich daher nicht in die Waschmaschine. - Professionelle Reinigung:
Bei starken Verschmutzungen lass ihn am besten fachgerecht reinigen.
Tipps zur Verwendung von Teppichschaum auf Schurwolle
[✔-checklist]
- Wähle einen milden, pH-neutralen Reiniger, der für Naturfasern geeignet ist.
- Teste ihn vorher an einer unauffälligen Stelle, um Verfärbungen zu vermeiden.
- Verwende ihn sparsam, da zu viel Feuchtigkeit der Wolle schaden kann.
- Arbeite ihn sanft ein, ohne zu reiben – eine weiche Bürste oder ein Tuch sind ideal.
- Lass den Teppich gründlich trocknen und bürste ihn anschließend auf, damit die Fasern schön bleiben.
[/✔-checklist]
So bleibt dein Schurwollteppich lange schön und gepflegt!
Hier kannst du alle aktuell verfügbaren Farben sehen: Altrosa, Cremeweiß, Flieder, Hellgrau, Karamell, Königsblau, Koralle, Moosgrün, Ockerbraun, Orange, Pastellrosa, Salbei, Violettblau, Weinrot & Zitrone .
Herkunft & Tierwohl
Herkunft & Verarbeitung der Wolle
- Wolle von Schafen aus Neuseeland (71%), Norwegen (15%) und England (14%)
- gesponnen in einer norddeutschen Spinnerei (Niedersachsen)
- gefärbt in einer in einer süddeutschen Färberei (Hessen)
Tierwohl & Standards
- Mulesing-freie Wollen – ohne Ausnahme
- Tierhaltung erfolgt unter Einhaltung der ‘Five Freedoms of Animal Welfare’ – einem international anerkannten Tierwohlstandard (gilt für neuseeländische Wolle)
- Färbung der Wolle erfolgt nach OEKO-TEX Standard 100, Produktklasse 1
- lichtechte Färbung