Blog | flüüs&fraanje

Join the Tufting Club!

Erhalte regelmäßige Infos zu anstehenden Tufting Workshop Terminen sowie Neuigkeiten rund ums Tuften! Einfach Mail-Adresse eintragen und Newsletter abonnieren.

Nach Abschicken bitte E-Mail im Posteingang bestätigen.

2025

  1. Artikel

    flüüs&friends: Kreativer DIY-Pop-Up am 22. & 23. August 2025

    flüüs&friends DIY Pop Up

    Gemeinsam kreativ sein, gestalten und ins Wochenende starten: Unter dem Motto „flüüs&friends“ lädt das Label flüüs&fraanje fluusundfraanje gemeinsam mit mirjaty und oh.liske zu einem besonderen DIY-Pop-Up ein.

    Am 22./23.08.2025 verwandelt sich der Laden von flüüs&fraanje im Eppendorfer Weg 68 in eine offene Werkstatt für alle, die Lust haben, mit den Händen etwas zu schaffen.

  2. Artikel

    Kreativ-Workshops in Hamburg: Die besten DIY Workshops bei flüüs&fraanje

    Kreativ-Workshops in Hamburg: Die besten DIY Workshops bei flüüs&fraanje

    Kreativ sein, Neues ausprobieren und mit den Händen etwas Eigenes schaffen – mitten in Hamburg. Im liebevoll eingerichteten Ladenatelier von flüüs&fraanje in Eimsbüttel findest du regelmäßig besondere Workshops rund ums Selbermachen. Neben den beliebten Tufting-Kursen erwarten dich hier auch Formate von wechselnden Workshop-Anbieter*innen aus der lokalen Kreativszene.

  3. Artikel

    Tufting Zubehör: Die wichtigsten Must-haves fürs Tuften

    Tufting Zubehör: Die wichtigsten Must-haves fürs Tuften

    Tufting ist längst mehr als nur ein DIY-Trend – ob farbenfrohe Teppiche, Wandbilder oder dekorative Sitzauflagen: Mit der richtigen Ausstattung gelingen dir hochwertige Unikate. Doch welche Werkzeuge und Materialien brauchst du wirklich? In diesem Beitrag stellt dir flüüs&fraanje unverzichtbare Tufting Essentials inklusive Empfehlungen vor, mit denen du direkt loslegen kannst – ganz gleich, ob du Anfänger*in oder schon fortgeschritten bist.

  4. Artikel

    Kreatives Team Event in Hamburg: Tufting Workshops bei flüüs&fraanje

    Frau tuftet Teppich mit Handtuftmaschine
  5. Artikel

    Mulesingfreie Wolle kaufen: So erkennst du tierfreundliche Qualität

    Schaf auf Feld in Neuseeland, Foto-Credit: Alan Jiang via Unsplash

    Immer mehr Konsument*innen achten bei Kleidung und Handarbeitsmaterialien nicht nur auf Qualität, sondern auch auf Herkunft und ethische Produktion. Besonders in den Fokus gerückt ist dabei die Herkunft von Wolle – und die Frage, ob sie mulesingfrei ist. Der Begriff „mulesingfrei“ steht heute für eine bewusste Entscheidung gegen Tierleid und für mehr Transparenz in der Textilindustrie.

    In diesem Artikel erfährst du, was Mulesing bedeutet, welche Alternativen es gibt,  warum mulesingfreie Wolle nicht nur ein Gewinn für die Tiere, sondern auch für Produzent*innen und Verbraucher*innen ist und auf welche Zertifizierungen du beim Kauf von Wolle achten kannst.